31.01.2023
Alan Greenspan: Gold und wirtschaftliche Freiheit
30.01.2023
27.01.2023
Die Schweiz ist ein Rechtsstaat – man kann nicht einfach den Leuten ihr Geld wegnehmen
Nach der Krise ist vor der Krise
24.01.2023
Wissenschaft, Religion, Größenwahn
23.01.2023
Konflikte der USA mit Russland, China und dem globalen Süden schwächen den Dollar
20.01.2023
19.01.2023
Simbabwes Goldmünzen werden zum ersten Mal über 2.000 $ verkauft
Die Saudis bestätigen in Davos die Nicht-Dollar-Ölhandelspläne
E-Autofahrer geschockt: Stromtanken soll bereits rationiert werden
18.01.2023
Die Angstmechanik – Warum ich den Katastrophikern nicht auf den Leim gehe
17.01.2023
Im Irrenhaus
16.01.2023
EU plant ab 2030 Enteignung von Hausbesitzern zwecks „Klimarettung“
13.01.2023
China kaufte im Dezember 2022 weitere 30 Tonnen Gold, nach 32 Tonnen im November
J.P. Morgan macht UBS, Credit Suisse Konkurrenz bei Gold
12.01.2023
Gold und Silber lieb‘ ich sehr
IWH: Firmenpleiten erreichen im Dezember Jahreshöchststand
11.01.2023
Anleiheblase geplatzt? Falsche Anreizsysteme lassen Staatsschulden und Geldmenge explodieren
Die Weltordnung ist bereits im Jahr 2022 gekippt
04.01.2023
Gold erholt sich zum schwungvollen Start ins Jahr 2023 auf ein 6-Monats-Hoch
01.01.2023
Jahresrückblick 2022 / Aussicht 2023
Auf Gold zu setzen war auch im Jahr 2022 goldrichtig und eine gute Entscheidung.
Performance Gold 2022 in CHF + 1.71 %
Performance Gold 2022 in EUR + 6.37 %
Performance Gold 2022 in USD + 0.48 %
Die Betrachtung dieser Performance in Bezug auf irgendeine beliebig druckbare Währung ist allerdings nicht wirklich richtig. Nicht der Wert des Goldes erhöht sich, sondern die jeweilige Währung verliert durch Inflation an Wert, was ganz deutlich im letzten Jahr in Bezug auf den Euro zu sehen war.
Die Inflation stieg auch 2022 durch unverantwortliche politische sowie zentralbanktechnische Entscheidungen drastisch weiter an. Ein Ende der Verschuldungen und steigender Inflation sind bei unserem derzeitigen Finanzsystem nicht möglich. Aber natürlich wird man mit weiteren Taschenspielertricks versuchen, dieses System am Leben zu erhalten.
Eine dieser Möglichkeiten, das digitale Zentralbankgeld, ist schon in der Pipeline. Sollte den Banken die Realisierung gelingen, werden wir in Zukunft nicht nur Geld über mögliche Negativzinsen verlieren, sondern auch unsere Freiheit oder das, was davon noch übrig ist. Denn jede Bezahlung kann dann vom Inhaber des Bezahlsystems analysiert, manipuliert und sogar verweigert werden, je nach Wohlverhalten des Kunden.
Die ganze westliche Welt ist auf dem Weg in den Sozialismus. Die, die diesen noch nicht miterlebt haben, tun sich schwer das zu verstehen. Planwirtschaft, Zensur gegen Andersdenkende, sowie Freiheitbeschränkungen und staatliche Propaganda sind bereits in der Mitte der Gesellschaft angekommen.
Geopolitische Unruhegebiete gibt es immer mehr und wir sollten für jede friedliche Lösung dankbar sein. Scheinbar haben die Politiker nichts aus den vergangenen Kriegen gelernt.
Aus all den genannten Gründen ist es sinnvoll, sich zumindest gegen die sich daraus ergebenden finanziellen Risiken zu schützen. Und so stehen die Chancen auf ein gutes Gold-Jahr 2023 recht gut.
Da wir auf Grund der schlechten Bank- und Versicherungslösungen für Kindervorsorgeprodukte, in letzter Zeit vermehrt Anfragen bekommen, haben wir uns entschieden unser Augenmerk mehr auf diese Sparte zu legen. Wir werden in Zukunft allen aktiven Depotinhabern die Möglichkeit anbieten, zusätzlich zu ihrem bestehenden Depot, Kinderdepots zu deutlich reduzierten Gebühren führen zu können.
Einer der regelmässig angefragten Punkte, ist das Thema Sicherheit. Gerade in der heutigen, unsicheren Zeit sind die Lagerung und Verwaltung der Edelmetallbestände in der Schweiz (ausserhalb der EU-Rechtsprechung) ein zunehmend entscheidender Faktor für unsere Kunden. Nicht nur die konservative Rechtsprechung der Schweiz, sondern auch die Überwachung der Finanzintermediäre im Parabankenbereich, zu denen Swiss Feingold gehört, durch die FINMA oder SRO, bieten Eigentumsschutz den man innerhalb der EU vergeblich sucht.
Unsere nächste regelmässige Prüfung findet am 09. Januar 2023 statt.
Ein goldiges, gesundes, glückliches, friedliches und erfolgreiches Jahr 2023
wünscht Ihnen und Ihren Lieben
Swiss Feingold